Wie funktioniert der UVC-Strahler?
Inazuma UVC-Tauchstrahler helfen Ihren Teich algenfrei und gesund zu halten. Durch innovative, energiesparende Technik bei noch besserer Wirkung, schaffen es unsere Hochleistungsstrahler effektiv Bakterien, Keime und Algen natürlich, schnell und fischschonend abzutöten. Dafür wird die empfindliche DNA der schädlichen Inhalte des Teichs durch die enorme Kraft der UV-Strahlung der HD-Pro 50.000 Strahler zerstört.
Das verbaute Leuchtmittel wirkt bis zu 15 % effektiver als bei einem gewöhnlichen Amalgam-Strahler und besitzt zusätzlich bis zu 16.000 Stunden Lebensdauer. Überzeugen Sie sich selbst von den hochwertigen UVC-Tauchstrahlern in unserem Shop!
So wenden Sie den UVC-Tauchstrahler an
Die Montage der UVC-Leuchten ist unkompliziert: Sie müssen einfach nur in die dafür bereits vormontierte Halterung innerhalb des Teichfilters eingesetzt werden. Je nach Modell können in unsere Filter 4 bis 8 UVC-Lampen gleichzeitig eingesetzt werden. An ein HD Pro 50.000 UV-C Vorschaltgerät können zwei UVC-Strahler angeschlossen werden. Bei Fragen helfen unsere Filtertechnik Experten Ihnen gern weiter.
UVC-Strahler für Teichanlagen bei Inazuma kaufen
Sorgen Sie für keimfreies Wasser, egal ob in Ihrem Koi-, Garten- oder Schwimmteich – unsere UVC-Tauchstrahler können ebenso im industriellen Bereich verwendet werden. Bei Inazuma können Sie zwischen verschiedenen Modellen wählen, welche kompatibel mit Ihrer Trommelfilter-Anlage und leicht zu benutzen sind. Entdecken Sie im Online Shop unsere hochwertigen Trommelfilter septem mit Biofilter, preisgünstigen Teichfilter katan und weiteres Zubehör zur Förderung der Sauberkeit Ihres Teichwassers.
Wenn Sie Fragen zu den UVC-Strahlern oder anderen Produkten haben, können Sie uns ganz unkompliziert über unser Kontaktformular schreiben. Wir sind ebenso Montag bis Freitag von 9 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr unter (+49) 37422 / 7289 60 erreichbar. Unsere Teichfilter Experten kümmern sich um Ihre Angelegenheit und beraten Sie zu den bestmöglichen Produkten für Ihre Teichanlage. Mit Hilfe unseres Beratungsformulars können Sie auch selbst herauszufinden, welcher Teichfilter zu Ihren Anforderungen passt. Im Anschluss können wir uns gern telefonisch bei Ihnen melden und/ oder Ihnen ein personalisiertes Angebot zukommen lassen. Gemeinsam finden wir die passende Lösung, um Ihren Teich keimfrei zu halten!